Wie soll Leipzig in Zukunft aussehen?
Welche Zukunft wünschen wir uns für unsere Kinder und Enkelkinder?
Wie stellen sich unsere Kinder ihre Zukunft in Leipzig vor?

Das sind Fragen, die uns als  Großeltern besonders am Tag der Erde bewegen. Der Tag der Erde wird jährlich am 22. April in über 175 Ländern begangen. Im Fokus dieses Tages stehen Aufwertung und Wertschätzung der natürlich gewachsenen Umwelt und ein Überdenken des persönlichen Konsumverhaltens im Einklang mit der Natur und ihrer Ressourcen.

Deshalb werden wir, Leipziger Omas und Opas for Future, kurz nach dem Tag der Erde mit einem Informationsstand in der Innenstadt präsent sein, konkret am Donnerstag, den 24.04.25, von 15-19 Uhr am Löwenbrunnen in der Grimmaischen Straße.
Mit einem positiv-motivierenden Blick in die Zukunft, Gesprächsangeboten und Anregungen für einen bewussten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen unserer Erde, laden wir alle Generationen, aber besonders die unserer Kinder und Enkel, ein. Gemeinsam wollen wir spielend, malend, schreibend über das Aussehen der Lebenswirklichkeit in Leipzig in einigen Jahren nachdenken. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und es gibt einige Überraschungen.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

 

Beate Ludwig
Author: Beate Ludwig