20230121Wir haben es satt klein e1676368828620 - Omas for Future

Regionalgruppe Berlin

   die Berliner Omas und Opas gibt es seit fast 2 Jahren und sie wächst und wächst.

Allgemeiner Termin

Zu jedem letzten Sonnabend im Monat laden wir alle Interessierten zum Monatsmeeting in die Adalbertstr.23a im AWO-Gebäude  in Berlin-Kreuzberg  ein.

Aktuelles

Wer wir sind

Katha e1679297528236 - Omas for Future

Katharina

Seit April 2021 gibt es die Omas for Future in Berlin und ich finde uns super! Ich selbst bin auch Oma von sechs Enkel:innen und wünsche mir, dass immer mehr Frauen aufstehen und ja sagen zum aktiven Klima- und Artenschutz. Ich selbst habe gut gelebt und möchte mich jetzt dafür einsetzen, dass unsere Enkel:innen nicht ausbaden müssen, was wir an Umweltsünden begangen haben…..

annette Mae - Omas for Future

Annette

Ich engagiere mich bei den Omas for future, weil mir der Zustand unseres Planeten Sorgen bereitet.
Um das  Pariser Ziel von 1,5 Grad einzuhalten, brauchen wir alle Anstrengungen aus  Politik und  Zivilgesellschaft.
Nur wenn alle mitmachen, schaffen wir das.

maja - Omas for Future

Maja

Ich bin bei den Omas4future, weil wir nur gemeinsam eine Liebens- und lebenswerte Zukunft erhalten können. Gemeinsam verliere ich nicht die Hoffnung trotz der schlechten Prognosen… ich möchte nicht den Kopf in den Sand stecken und Antworten haben für meine Enkelkinder, wenn sie mich fragen…. was hast du getan für unsere Zukunft, Oma?

heikki - Omas for Future

Heikki

Ich bin bei den Omas for future, weil wir, die wir schon länger auf der Welt sind, wissen, wie schön und schutzbedürftig die Erde ist. Sie zu erhalten für alle Lebewesen, die da sind und noch kommen, geht nur gemeinsam. Bei den Omas trifft Lebenserfahrung auf viel positive Energie!

 

 

 

Birgit

Eva-Maria

Warum bin ich, Eva-Maria, bei den OmasforFuture?

  1. …weil ich die Welt retten möchte.
  2. …weil ich meine Verantwortung, den Zustand der Welt betreffend, wahrnehmen möchte.
  3. …weil ich die nachfolgenden Generationen im Kampf um deren Zukunft nicht alleine lassen kann!!!
Birgit

Birgit

Wir haben alle eine Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten- deshalb engagiere ich mich bei den Omas for Future. Als ältere Person möchte ich meine Erfahrung und Energie einsetzen, um Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimawandels zu schaffen. Die Omas for Future-Gruppe gibt mir die Möglichkeit, mich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, eine Gemeinschaft aufzubauen und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Ich bin überzeugt davon, dass wir alle dazu beitragen können, eine Welt zu schaffen, die für zukünftige Generationen lebenswert ist, und ich bin stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein.

annette Mae - Omas for Future

Anemo

kommt bald

Birgit

Maria

… kommt bald …

Birgit

Angelika

Der Schutz unserer natürlichen Lebensräume und der sparsame Umgang mit den Ressourcen unserer Erde, ist mir schon seit jungen Jahren ein großes Anliegen und Antriebsfeder meines umweltpolitischen Engagements. Als sich die FFF-Bewegung formierte, wurde mir schnell klar, dass die jüngere Generation von uns Baby-Boomern Rückenstärkung braucht, aus Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft nachfolgender Generationen. In Verbindung mit den O4F erlebe ich ein breites Spektrum an wertvoller Lebenserfahrung und Wissen. Unsere vielfältigen Aktionen zum Schutz unseres Planeten richtet sich dahingehend aus, Denkanstöße zu geben, Verhaltensänderungen zu ermöglichen, bis hin zur Erwirkung von Gesetzesänderungen. Da ist für jede(n) von uns etwas dabei. Das gemeinsame Engagement schützt mich vor Ohnmachtserleben und gibt mir Energie und viel Freude zurück.

Gabi - Omas for Future

Gabi

Niemand kann frei sein, solange es nicht alle sind. Das Klima zeigt uns, wie wir füreinander da sein sollten. Deshalb z.B. Omas for future.

Birgit

Heike

Der Klimawandel ist real. Die Erderwärmung und ihre Folgen bedrohen sehr viele Menschen. Wir müssen etwas dagegen tun. 
Als Oma for Future will ich das sichtbar machen und handeln, denn:

  • Wir alten Menschen tragen Verantwortung für die Krise nicht erst seit GESTERN. Wir wissen das eigentlich schon lange.
  • Aber wir können JETZT noch etwas bewegen! Viele kleine Schritte werden wie ein großer. Wir Alten sind echt viele.
  • Vor dem MORGEN zu resignieren oder wegzuschauen ist Verrat an den jungen Menschen. Sie brauchen unsere Unterstützung für eine lebenswerte Zukunft.
Birgit

Susann

Ich mache mir große Sorgen um unseren schönen blauen Planeten. Wir alle sind hier nur zu Gast. Meine Kinder, meine Enkeltochter und alle Kinder unserer Erde haben ein Grundrecht auf klares Wasser, auf frische Luft und gesunde Nahrung. Wir haben die Verpflichtung, den kommenden Generationen eine intakte Welt zu hinterlassen.

elvira - Omas for Future

Gabi

Ich, eine begeisterte Buchhändlerin, engagiere mich bei den Omas for Future, weil ich alles dafür tun möchte, auch den nächsten Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen. Ein Leben mit ausreichend frischem Wasser, guter Luft, genügend Grün – mit besserem öffentlichen Verkehr und weniger Konsumzwang. Wir als alte Menschen stehen in der Pflicht, die Jugend nicht allein zu lassen mit den massiven Problemen, die durch die Klimakrise entstehen.

Birgit

Annette (Anemo)

Als Babyboomerin gehöre ich zu den Hauptverursachern der jetzigen Situation. Daher finde ich es wichtig zu meinen Fehlern zu stehen und mich hinter die Jungen zu stellen, denn sie brauchen uns!

Der Druck muss von unten kommen, daher will ich mit meinem Engagement weitere Menschen (insbes. Omas und Opas) motivieren, mitzumachen.

Ausserdem gibt mir die Gemeinschaft Kraft, Energie und auch Spass!

Birgit

Cosima

Io sono una mamma e una nonna italiana, Gastarbeitertochter und Kulturschaffende, Wanderin zwischen den Welten. Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir immer mehr Menschen werden, die einen Traum haben und ihren Traum auf die Strasse tragen und sich regelrecht daran fest kleben. Diese blaue Perle, die unser Planet im dunklen Universum ist, wird auch zukünftige Generationen bezaubern, wenn wir jetzt die Bremse ziehen, die fossilen Energien dort lassen, wo sie sind. Die Olivenbäume meiner Heimat sind erkrankt. Schaffen wir es, sie zu retten?