Portrait Harry Lehmann web - Omas for Future

Vorstand Dr. Harry Lehmann neues Mitglied im Club of Rome!

Was für eine Ehre! Unser Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende der Omas for Future, Dr. Harry Lehmann, ist in den Club of Rome berufen worden.

KlimaFair 2023 1 - Omas for Future

Neue Upcycling-Anleitungen auf unserer Website

Briefumschläge aus Tetrapack, Nadelkissen aus Flaschenverschlüssen und Filzresten, Postkarten aus Stoffresten und Pappe, Boxen aus alten CD-Hüllen, Schmuck aus Katalogseiten und Werbeprospekten sowie Fake-Leder aus Papiertüten oder Packpapier – du willst wissen, wie es geht? Schau auf unsere Website unter Upcycling!

Zukunftsquiz - Omas for Future

„Wer wird Zukunftsvisionär:in?“

„Wer wird Millionär?“ war gestern – wir starten mit unserem Zukunftsquiz direkt in die Zukunft!
Ihr habt Lust, das Zukunftsquiz in eurem Sportverein, eurem Kunstkurs oder in eurem Ortstreff selbst zu spielen? Gebt gern Bescheid.

rundes Sofa Logo made by Regina - Omas for Future

Rundes Sofa

Du wohnst im Raum Leipzig und interessierst dich für unsere Arbeit? Dann besuch uns doch einfach einmal am ersten Montag im Monat in der Zeit von 16-18 Uhr auf dem „Runden Sofa“ im Büro der Omas for Future in der Henricistraße 7.

20230720 mdr Video - Omas for Future

Volontäre des mdr berichten über die Omas for Future

Am 20. Juli fanden im Büro in der Henricistraße Filmaufnahmen für einen Bericht über die Omas for Future statt. Junge Volontäre des Mitteldeutschen Rundfunks stellten dabei ihr Können unter Beweis. Es entstand ein tolles, informatives Video, das ihr euch hier anschauen könnt.

Unsplash Centre for Ageing Better - Omas for Future

Unser Newsletter – nicht verpassen!

Meldet euch jetzt für den Newsletter an und erfahrt damit alles Neue rund um die Omas for Future!

Leipzig ist bereit für die Zukunft!

Das haben am 21. und 22. April 2023 nicht nur knapp 100 Akteure aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Bildung bewiesen zum FESTIVAL DER ZUKUNFT – 1. Leipziger Zukunftstag, sondern auch das Engagement und Interesse der Leipziger*innen im Vorfeld und zum Festival selbst. Die Omas for Future hatten rund um den internationalen Tag der Erde zum Mitmachen und Feiern eingeladen unter dem Motto: „Wie wollen wir in Leipzig 2030 leben?“. Die Bilanz kann sich sehen lassen: 13 Workshops, 46 Innovationsausstellende, 19 Schaufensterwettbewerber, 96 Zukunftsbäume im ersten Zukunftswald Deutschlands und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bis in die späten Abendstunden auf dem vollen Marktplatz.

Video (C) Leon Klein

Wer wir sind

Die Omas for Future wurden im Oktober 2019 hier bei uns in Leipzig gegründet, inspiriert durch die Aktivitäten der „Fridays for Future“. „Omas“ schließt selbstverständlich die Opas mit ein und die komplette Generation 50+. Inzwischen gibt es übrigens bundesweit mehr als 70 „Omas“-Gruppen.
Wir wollen aktiv dazu beitragen, folgenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen. Unsere wichtigste Motivation ist das Wissen: Jede und jeder kann in seinem und ihrem Alltag durch Umdenken und verändertes Handeln etwas Positives bewirken. Und alle zusammen haben wir erhebliches politisches Gewicht, denn die Generation 50+ repräsentiert mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft. Nicht nur in Leipzig, sondern überhaupt.

Für dich bedeutet das: Auch du kannst etwas tun! Schließ dich uns an, mach uns noch stärker, sei dabei! Wir brauchen dich!

Wir sind ein sehr engagiertes Team und bringen die unterschiedlichsten Fähigkeiten und Erfahrungen ein. Das macht unser Miteinander interessant und verleiht uns die nötige Stärke.

Unser gemeinsames Ziel: Wir wollen Leipzig so grün, CO2-neutral und so lebenswert wie möglich machen.

Und dazu beitragen, das Bewusstsein dafür zu stärken – besonders innerhalb unserer eigenen Altersgruppe.

Wie wir arbeiten

Wichtig ist uns der regelmäßige Austausch miteinander und mit anderen. Gemeinsam entwickeln wir uns und unsere jeweiligen individuellen Kompetenzen und Fähigkeiten weiter. Wir alle tragen unsere beruflichen und privaten Erfahrungen, unser Wissen und unsere sehr unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkte bei. Uns verbindet ein gemeinsames Ziel und wir freuen uns über alle neuen Ideen und Initiativen aus den Reihen unserer Mitglieder und Unterstützerinnen oder auch von außen.
Und natürlich arbeiten wir ehrenamtlich.

20220325 Klimastreik2 - Omas for Future
20221127 Weihnachtsmarkt Schoenefeld - Omas for Future

Hier kannst du direkt mit uns
Kontakt aufnehmen

Omas for Future

13 + 8 =