Wir fordern einen konsequenten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und einen unverminderten Ausbau erneuerbarer, dezentraler Energien und eine beschleunigte Elektrifizierung von Industrie, Wärme und Verkehr ein.
Für eine speicherbasierte Energiewende in unserer Heimat
Wir, Bürgerinnen und Bürger des Kreises Bad Kreuznach, fordern unsere Bundestagsabgeordnete Julia Klöckner auf, sich im Deutschen Bundestag und in ihrer Fraktion dafür einzusetzen, dass
- der Bau neuer fossiler Gaskraftwerke ohne vorherige, unabhängige, realistische Bedarfsanalyse sofort gestoppt wird
- der Zubau erneuerbarer Energien, wie Windenergieanlagen und Solarkraftwerke weiter beschleunigt wird
- Speichertechnologien, Lastmanagement (Demand Side Response) sowie dezentrale Erzeugungs- und Speicherkonzepte Vorrang erhalten
- Klima-, Finanz- und Versorgungssicherheit verbindlich in allen energiepolitischen Entscheidungen berücksichtigt werden
Wir appellieren an Julia Klöckner
Als unsere Wahlkreisabgeordnete bitten wir Frau Klöckner, sich für unsere neun Kernforderungen, die wir in einem offenen Brief an sie genannt haben, einzusetzen. In allen relevanten Parlamentarischen Initiativen und Ausschüssen vorzubringen, Fragen zur Notwendigkeit und Zukunftsfähigkeit geplanter Gaskraftwerke einzureichen und eine Debatte über eine speicherbasierte Energiewende in ihrer Fraktion anzustoßen.
So können Sie / könnt ihr uns unterstützen: Unterzeichnet direkt vor Ort bei unseren Aktionen in unseren Unterstützer:innen-Listen.
Gleichzeitig bitten wir, die große Petition an Ministerin Reiche unter folgendem Link zu unterzeichnen und weiterzuverbreiten: Lobby-Ministerin stoppen: Energiewende verteidigen | Campact