Die Omas for Future Jena möchten auf ein Mitmach-Kunstprojekt in Kooperation mit ArtAgainstEcocide für Biodiversität, Gerechtigkeit und gesetzliche Veränderungen aufmerksam machen, das sich sowohl für Regionalgruppen als auch für Einzelpersonen aus Umwelt- und Klimabewegungen eignet.

Ins Leben gerufen von der deutschlandweiten Initiative ArtagainstECOCIDE soll mit möglichst vielen Teppichen aus Häkelblüten an öffentlichen Orten in ganz Deutschland zum einen gegen den Ökozid, d.h. die unvermindert wachsende Zerstörung unserer Umwelt aufmerksam gemacht werden.

Zum anderen wird mit dieser Aktion die in einer Petition formulierte Forderung an die Politiker*innen der Bundesrepublik Deutschland unterstützt, sich konsequent für die Aufnahme des Ökozids als eigenständigen Straftatbestand in die nationalen Strafgesetzbücher sowie die Verankerung von Ökozid als Verbrechen in das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs einzusetzen (siehe hier: https://artagainstecocide.de/stellt-oekozid-unter-strafe/).

Kathlen Runge
Author: Kathlen Runge