ZukunftIstTeilenInnenstadt©O4F rotated e1755185018805 - Omas for Future

Der Park(ing) Day ist ein seit 2005 international jährlich begangener Aktionstag, um Innenstädte wieder lebenswerter zu machen. Dieses Jahr findet der Park(ing) Day am 19. September statt. In Böblingen wird im Rahmen der KlimaLänd Tage eine Aktion im unteren Bereich der Stadtgrabenstraße stattfinden. Mit dabei sind Engagierte von ADFC, Essbare Stadt, Greenpeace und Omas for Future (O4F). Für eine grüne Kulisse sorgt die Stadtgärtnerei Böblingen. Ein Gitarrenspieler begleitet uns auch mit seiner Musik. Die Aktion findet von 11:00 bis 15:00 statt.

Mit der Aktion werden Parkplätze im öffentlichen Straßenraum modellhaft kurzfristig umgewidmet und einer anderen Nutzung zugeführt, etwa als grüne Oase bzw. Pflanzinsel, als Begegnungs- oder Ruheplatz mit Sitzflächen und weiteren Möglichkeiten die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu verbessern. Grünzonen mit Pflanzen und Schatten werden gerade auch in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Der jüngst von der Deutschen Umwelthilfe durchgeführte Hitze-Check stellte für Böblingen insbesondere in der Innenstadt einen hohen Versiegelungsgrad fest. Dies führt zu hohen Oberflächentemperaturen und dazu, dass über 50% der Böblinger Bevölkerung in Stadtteilen mit hoher Hitzebelastung wohnen. Daneben geht es beim Park(ing) Day auch darum, dass der Verkehrsraum ausgewogen und gerecht auf Fuß-, Rad- und Autoverkehr verteilt wird. Nicht selten sind Gehwege so schmal, dass der Platz für Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl eng wird, aber Parkstreifen auf Teilen des Gehwegs ausgewiesen werden, siehe z.B. Schwabstraße.

Wir freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen bzw. Passanten und Passantinnen mit der Gelegenheit zum Gespräch und Austausch.

ParkingDay20250919 5©O4F - Omas for Future ParkingDay20250919 1©O4F - Omas for Future ParkingDay20250919 2©O4F - Omas for Future ParkingDay20250919 3©O4F - Omas for Future ParkingDay20250919 4©O4F - Omas for Future

 

Karl-Heinz Rau
Author: Karl-Heinz Rau