Die Omas for Future München unterstützen die „Forderungen für eine Mehrwegwende in München von @rehabrepublic,
🥤 190.000 Einwegbecher – jeden Tag nur in München!
Und das, obwohl es seit 2023 eine bundesweite Mehrwegangebotspflicht gibt. Eine
Bestandsaufnahme von 2024 zeigt: In München erfüllen nur 11 % der Betriebe die
gesetzlichen Vorgaben vollständig – und die Mehrwegnutzung liegt oft bei unter 10 %.
👉 Wir finden: München kann mehr(weg)!
Wir haben deshalb die 5 Forderungen für eine Mehrwegwende von @rehabrepublic
gezeichnet und fordern: Die Stadt muss mehr tun!
🌍 Für eine müllfreiere und zukunftsfähige Stadt!
Und hier findet ihr den Link zur digitalen Informationsplattform Mehrweg MUC – die Plattform rund um das Thema Mehrweg in München. Mit allen Infos rund um Mehrweglösungen, gesetzliche Regelungen und Co. https://mehrwegmuenchen.de/
Die Forderungen findet ihr hier als PDF:
Forderungen_für_eine_Mehrwegwende_in_München_2025,©O4F
Du willst dich zusammen mit den Omas for Future für weniger Müll in München einsetzen?
Die Omas for Future München setzen sich für eine saubere, nachhaltige Stadt ein – und wir freuen uns über jede Unterstützung!
14. September 2025 – Teilnahme an der Müllmeisterschaft
Wir sind in mehreren Münchner Bezirken dabei. In Pasing stellen wir sogar ein eigenes Team! Sei mit dabei und hilf uns von 11 bis 13 Uhr, unsere Stadt von Abfall zu befreien. Jede helfende Hand zählt!
21. Oktober 2025 – Mehrweg-Aktion auf dem Rotkreuzplatz
Von 11 bis 15 Uhr informieren wir, zeigen Alternativen zu Einwegverpackungen und kommen mit Passant*innen ins Gespräch.
Komm vorbei, lass dich inspirieren – oder mach direkt mit!
Warum mitmachen?
Du setzt ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit.
Du lernst nette Menschen kennen, die genauso motiviert sind.
Du hilfst, München ein Stück sauberer und zukunftsfähiger zu machen.