Klimaquiz mit Hintergrundwissen des menschengemachten Klimawandels
Ein kostenfreies Angebot für Vorschulkinder in der Kita

Um was geht es?
Laut IPCC Report wissen wir, dass jede:r ohne Mühe und Kosten ein Drittel seines eigenen CO2- Ausstoßes reduzieren kann. Besonders junge Menschen können ein sehr wichtiger Treiber der Veränderung sein. Wir wollen schon im Kindesalter dafür sensibilisieren, durch welches Verhalten wir zum Klimaschutz beitragen können.
Wer führt das Quiz durch?
Die Omas for Future (O4F) – als Teil der weltweiten Umwelt- und Klimabewegung führen das Quiz in der Kita durch. Zunächst zeigen wir anhand von Erdbildern auf, dass unsere Erde einzigartig im Weltall ist, da sich auf unserem Planeten Leben entwickeln kann aufgrund besonderer Bedingungen. Die Kinder können mit Hilfe von Bildern und CO2 Punkten nachvollziehen, dass sich eine dieser Bedingungen, nämlich die globale mittlere Erdtemperatur von +15° C im Laufe des letzten Jahrhunderts durch die Einwirkung des Menschen verändert hat. Resultat: eine höhere Erdtemperatur verursacht durch die dichtere Decke aus Treibhausgasen. Die Auswirkungen des Klimawandels werden nicht in Einzelheiten erörtert, um die Kinder in diesem Alter nicht zu verunsichern. Es wird nur angedeutet, dass wir die vielen neuen CO2 Gase wieder „verjagen“ wollen, um das Klima zu retten. An dieser Stelle kommt das Klimaquiz zum Einsatz mit Antworten, wie wir den Ausstoß von CO2 und Methan verringern können.
Wann?
Das Klimaquiz kann jederzeit mit den Vorschulkindern in einer Kita durchgeführt werden. Es dauert maximal eine dreiviertel Stunde und endet mit einem kleinen Plausch bei einer Runde Kekse und Wasser. Das erforderliche Material bringen wir mit. Großeltern der Kinder sind herzlich eingeladen, beim Quiz zuzuhören.
Nachhaltig
Wir geben das Quiz mit Lösungen und Erklärungen gerne an interessierte Erzieher:innen weiter, so dass auch in den nächsten Jahren das Quiz von ihnen selbst mit Vorschulkindern durchgeführt werden kann.
Kontakt
Katharina Dietze, berlin@omasforfuture.de Tel.0172/2043453

Angebot Kitaquiz Vorschulkinder als pdf

Birgit
Author: Birgit