Forderungen zur Mehrwegwende übergeben

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion haben Vertreterinnen von Mehrweg MUC, einem Projekt des Münchner Vereins rehab republic fünf konkrete Forderungen für eine konsequente Mehrwegwende in München an Mitglieder des Stadtrats übergeben.
Auch wir Omas for Future München haben diese Forderungen mitgezeichnet und unterstützt. Nun warten wir gespannt auf eine Reaktion der Stadtpolitik in München, denn gerade in einer Stadt wie München ist die Umsetzung nachhaltiger Lösungen im Bereich Mehrweg von zentraler Bedeutung.

Unser Appell: Jede und jeder kann aktiv dazu beitragen, indem konsequent Mehrweg genutzt und in Geschäften, Cafés oder Restaurants gezielt eingefordert wird. So setzen wir gemeinsam ein klares Signal für weniger Verpackungsmüll und mehr Nachhaltigkeit.

——————————————————————————————–

Münchner Müllmeisterschaft

Ein weiteres Highlight unseres Engagements war die Teilnahme an der Münchner Müllmeisterschaft. Dort haben wir gemeinsam mit vielen Helferinnen und Helfern Abfälle eingesammelt – mit erschreckendem Ergebnis: Besonders Zigarettenkippen fanden wir in beunruhigender Fülle. Jede einzelne davon ist eine Gefahr für Boden und Wasser.

Muellmeisterschaft Muenchen OfF 9 2025 ©O4F - Omas for Future

Doch die Aktion zeigte auch, was möglich ist, wenn viele Menschen zusammen anpacken. Gemeinsam mit anderen Gruppen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern haben wir Omas ein starkes Zeichen für saubere Stadtviertel gesetzt.

Unser Appell: Jede und jeder kann mithelfen, indem Zigarettenreste niemals achtlos weggeworfen, sondern ordnungsgemäß entsorgt werden. Nur so lassen sich Schadstoffe von unserer Umwelt fernhalten und unsere Stadt sauber halten.

Karin Berner
Author: Karin Berner