Das ist unsere Masche!
Gemeinsames Häkeln:
- Montags von 15 – 17 Uhr (10.11., 24.11. und 8.12.) im Badener Ring 15/ Ecke Manfred-von-Richthofen-Str. (im Sommer Eiscafé Frost) wird gehäkelt.
- Dienstags von 14-16 Uhr im Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin im Textilbereich 14 – 16 Uhr (Omas4F melden sich an der Info am Haupteingang und haben dann freien Eintritt)
- jeden 2.ten Donnerstag im Monat 16 – 18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr.3, 12165 Berlin
Termine: 6.11. , 20.11., 4.12. und 18.12. - Freitags 13:30 – 15:30 Uhr im MÖCA , Möckernkiez 2, 10963 Berlin
Wir , die Omas for Future Berlin, unterstützen dieses Projekt ARTagainstECOCIDE mit Häkelnadel und Wollfaden! Wir machen damit auf die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen aufmerksam. Statt still zuzusehen, setzen wir ein sichtbares Zeichen – bunt, friedlich und handgemacht.
Das Ziel ist es bis Mai 2026 gemeinsam 20.000 Blüten zu häkeln!
Daraus entsteht ein großer Blütenteppich, der Teil der Kunstinitiative ARTagainstECOCIDE ist. Dieser soll sichtbar machen:
-
- den Verlust der biologische Vielfalt und somit die Bedrohung unsere Lebensgrundlage
- die fehlende Verbindlichkeit politischer Ziele
- das Schweigen zu den Verbrechen, dem Ökozid an der Natur
Ökozid bedeutet:
- Die großflächige Vernichtung von Natur und Ökosystemen
- Die Auslöschung von Artenvielfalt
Wir sagen: Genug ist genug! Kreativ. Bunt. Widerständig.
🧵 Mach mit!
Egal ob Anfänger*in oder Profi – jede Masche zählt!
📍 Wöchentliche Häkeltreffen
🧶 Spenden von Wolle & Garn willkommen
📣 Gemeinsame Aktionen und Demos
Häkle mit uns gegen die Zerstörung der Erde!
Es gibt Sammelstellen, an denen gehäkelte Blüten abgegeben werden können:
# im MÖCA, Möckernkiez 2, 10963 Berlin
# im Wollladen Yarn over Berlin, Oranienburger Str.27, 10117 Berlin
# stricken3000, Winterfeldtstr.46, 10781 Berlin
