Wir starten in einen aktionsreichen Herbst!

Was ist eigentlich eine Schwammstadt? Was kann Dachbegrünung? Welche städtebauliche Neuerung hat die Stadt Gent an nur einem Wochenende geschafft?

Vom 10. Oktober 2025 bis zum 11. November 2025 laden 31 unserer Regionalgruppen, davon drei in den Neuen Bundesländern, mit dieser und vielen weiteren Fragen zum „Zukunftsquiz“ ein – ein unterhaltsames Format, das niedrigschwellig Wissen rund um eine enkeltaugliche Zukunft vermittelt und zum Nachdenken anregt. In kleinen Teams diskutieren die Teilnehmenden alltags- und gesellschaftsrelevante Fragen über Ernährung, Gesundheit, Mobilität – ganz nach dem Motto: spielerisch lernen – gemeinsam handeln.

Das Quiz gehört zur DNA der Omas for Future: Seit 2022 wurden bereits weit über 30.000 Spiele online gespielt und satte 800 analog durchgeführte Spiele kostenlos in Freizeiteinrichtungen und Bildungsträgern angeboten.

Ziel ist es, Lust zu machen auf MORGEN, auf eine lebenswertere und enkeltaugliche Zukunft.

Gerade beim Quiz erleben wir, wie Menschen ins Staunen kommen – und plötzlich Lust haben, selbst aktiv zu werden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit völlig Fremden aus unserer Region ins Gespräch kommen und dabei vielleicht auch neue Impulse für ihren Alltag mitnehmen“, sagt Uta aus der Regionalgruppe Leipzig.

Quizzt mit!

Wir freuen uns über Verstärkung!

Quiz-Interessierte können bei einer Oma-for-Future-Regionalgruppe in ihrer Umgebung direkt mitquizzen – als Teilnehmende oder für die besonders Mutigen auch als Moderierende.

Beate Ludwig
Author: Beate Ludwig