Das Buch „Omas for Future. Handeln aus Liebe zum Leben“

Weimann Omas for Future©O4F - Omas for Future

Das Buch, geschrieben von der Gründerin der Omas for Future Cordula Weimann, nimmt mit in die Zukunft und macht vor allem viel Mut und Lust auf morgen – auf ein erfülltes und lebenswertes MORGEN.

Das Buch zeigt, wie krank unser System und unsere Gesellschaft schon jetzt sind – Tendenz steigend. Mutig, klar und gestochen scharf werden beispielhaft Fehler und Folgen unserer zukunfts- und gesundheitsfeindlichen Politik der letzten 20 Jahre aufgedeckt. Eine wesentliche Ursache: Denken und Handeln von Politik und Wirtschaft basieren auf falschen Grundannahmen.

Zum einen belegen die Glücks- und Gehirnforschung schon lange, dass Konsum und ständiges Wachstum uns nicht glücklich machen. Zum anderen wissen wir seit Einstein und seiner Quantentheorie, dass alles mit allem verbunden ist und wir die Welt nicht linear erklären können. Viele Religionen verkünden dies schon seit Jahrtausenden. Was uns schadet, schadet auch der Erde – und umgekehrt.

Es braucht einen Bewusstseinswandel und dazu braucht es vor allem das Wissen, Fühlen und die Lebenskompetenz der Frauen 50+. Denn sie sind an der Verbundenheit oft näher dran. Ihr Wirken stellt oft den Menschen in den Mittelpunkt – weniger den Profit. Sie wissen um die nährende Kraft von Beziehungen und Gemeinschaften.​

Und sie stellen die Mehrheit der Generation 50+, die immerhin 56 Prozent der Wähler umfasst. Damit entscheiden die Omas und Opas über die Zukunft unserer Kinder. Es braucht uns – uns Älteren. Wir können und müssen mit unserer Kompetenz und Lebenserfahrung maßgeblich an der Transformation unserer Gesellschaft mitwirken. Durch Aufklärung, Selbstwirksamkeit und Eigenermächtigung.

Das Buch zeigt Perspektiven und gelingende Beispiele von Städten und Projekten in Europa, die schon Zukunft sind. Es macht Mut auf MORGEN und zur Nachahmung.

Zukunft bedeutet aktives Miteinander, Eigenermächtigung und Wirksamkeit in Gemeinschaften. Und eben auch Leben im Einklang mit der Natur und uns selbst. Zukunft gelingt nur gemeinsam.

Doch sie kann nur mit der Hilfe der unglaublichen Kraft der Generation 50+ gelingen.

Tourflyer 2025 03 17cO4F - Omas for Future
20241206 Cordulas Vortrag Leipzig©O4F - Omas for Future

Video auf YouTube-Kanal der Omas for Future

Nächste Buchvorstellungen:

 

28.03.2025 Leipzig, 18 Uhr, Klimabuchmesse
29.03.2025 Berlin, Transform-D Konferenz

25.04.2025 Bad Kreuznach, 19 Uhr, Stadtbibliothek Bad Kreuznach
26.04.2025 Bad Kreuznach, Zukunftstag
27.04.2025 Volxheim, 17 Uhr, Weingut Brühler Hof
29.04.2025 Bad Sobernheim, 19 Uhr, Ev. Paul-Schneider-Haus
30.04.2025 Mainz, 19 Uhr, Christuskirche

02.05.2025 Kamen, 18 Uhr, Stadtbücherei Kamen
04.05.2025 Schwelm, Schloss Martfeld
06.05.2025 Aachen, 18 Uhr, VERS Literaturcafé
07.05.2025 Recklinghausen, 18 Uhr, Altstadtschmiede e.V.
08.05.2025 Moers, 18:30 Uhr, VHS Moers
09.05.2025 Paderborn, 19 Uhr, Liborianum
22.05.2025 Rösrath (bei Köln), 18 Uhr, Augustinushaus

 

Impressionen von den Buchvorstellungen

 

Rezensionen zum Buch

 

„Ein leidenschaftliches, mir Argumentation untersetztes Plädoyer, das eigene Denken und Handeln zumindest einem gesunden Zweifeln auszusetzen.“, Buchrezension der Leipziger Volkszeitung

„In ihrem Buch … bietet Cordula Weimann überzeugende Argumente, um Klimaleugnern und Befürwortern eines »Weiter-so« entgegenzutreten.“, Buchrezension auf  Grüne Alte

„Ihr Buch macht Mut, inspiriert und zeigt, dass kleine Schritte oft die größten Veränderungen bewirken können. ‚Omas for Future‘ ist ein Buch, das Hoffnung gibt und gleichzeitig ein Weckruf ist – für alle, die noch an eine lebenswerte Zukunft glauben.“, Buchbesprechung auf der Plattform livving.de

„Wenn wir die Gesellschaft wirklich verändern wollen, müssen wir eine Dafür-Bewegung gründen.“, Interview auf der Plattform perspective-daily.de

„Frauen über 50 unterschätzen, wie wichtig sie sind“, Interview zum Buch in Brigitte

„Omas for Future: Ein Buch voller Wissen und Ermutigung, sich für die Welt der Enkel ins Zeug zu legen“, LZ Leipziger Zeitung