Die Zukunft unserer Kinder und der Erde liegt in unseren Händen.
Wir, die Generation 50+, sind wichtig in dieser Klimakrise. Ohne uns kann Zukunft nicht gelingen.
Denn wir sind mehr als 56 Prozent der Menschen in Deutschland und damit auch die Mehrheit der Wahlberechtigten. Wir haben großen Einfluss darauf, dass unser Leben nachhaltiger wird und die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel nicht weiter zerstört werden.
Wir, die Omas for Future, setzen uns ein für eine lebenswerte Zukunft. Mit all unserem Wissen und unseren Erfahrungen. Wir sind in einer Welt ohne Überfluss aufgewachsen, haben sparsam gehaushaltet und den wertschätzenden Umgang mit Ressourcen gelebt. Das ist Klimaschutz!
Bist du dabei? Wir brauchen jede helfende Hand, jeden kritisch denkenden Kopf. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen. Mach mit – für die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
- Anleitung zum Klimaschal
- 14. April – 11. Mai 2024 in der kath. Kirche in Aichhalden: Karikaturenausstellung von Misereor mit Beiprogramm in diesem Zeitraum.
- Sommer / Herbst 2024 Zigarettenkippenaktion in Schramberg – Sammelaktion und Infostand
- Februar 2025 in Schramberg – Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl mit vielen Plakaten und toller Musik
- März 2025 Filmvorführung in Zusammenarbeit mit dem Subiaco Kino i in Schramberg
Unsere Gruppe besteht seit Januar 2024. Wir Omas und Opas treffen uns regelmäßig einmal im Monat, um uns auszutauschen und Projekte zu planen. Wir freuen uns, wenn ihr einfach mal vorbeischaut!
- Unser nächstes Treffen ist am Montag, 5.Mai um 9.30 Uhr im Café Pflumm in Schramberg
Filmvorführung im Subiaco Kino in Schramberg:
EVERYTHING WILL CHANGE
Freitag, 21. März 19.00
_______________________________________________
Alles wird sich ändern
Land: Niederlande, Deutschland 2022
Regie: Marten Persiel
Laufzeit: 92 Minuten
Originalsprache: Deutsch, Englisch
Altersfreigabe: keine Angabe
Genre: Drama, Science-Fiction
Darsteller: Jessamine-Bliss Bell, Vibeke Hastrup
Hauptfoto Alles wird sich ändern
Kurzbeschreibung:
Im Jahr 2054 entdeckte Ben (Noah Saavedra) in einem Antiquitätengeschäft das Bild einer Giraffe. Er ist irritiert und beginnt zu recherchieren und stößt dabei auf die Arche, ein Archiv vergessener Weisheiten. Was er dort entdeckt hat, ist atemberaubend, denn die Datenbank ist voller Natur-, Tier- und Pflanzenarten, die schon lange ausgestorben sind. Mit seinen Freunden Cherry (Jessamine-Bliss Bell) und Fini will Ben (Paul G. Raymond) herausfinden, was mit der Erde passiert ist, dass es so weit kommen konnte.
Fortführung der Zigarettenkippenaktion