Die Zukunft unserer Kinder und der Erde liegt in unseren Händen.
Wir, die Generation 50+, sind wichtig in dieser Klimakrise. Ohne uns kann Zukunft nicht gelingen.
Denn wir sind mehr als 56 Prozent der Menschen in Deutschland und damit auch die Mehrheit der Wahlberechtigten. Wir haben großen Einfluss darauf, dass unser Leben nachhaltiger wird und die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel nicht weiter zerstört werden.
Wir, die Omas for Future, setzen uns ein für eine lebenswerte Zukunft. Mit all unserem Wissen und unseren Erfahrungen. Wir sind in einer Welt ohne Überfluss aufgewachsen, haben sparsam gehaushaltet und den wertschätzenden Umgang mit Ressourcen gelebt. Das ist Klimaschutz!
Bist du dabei? Wir brauchen jede helfende Hand, jeden kritisch denkenden Kopf. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen. Mach mit – für die Zukunft unserer Kinder und Enkel.
- Anleitung zum Klimaschal
- 14. April – 11. Mai 2024 in der kath. Kirche in Aichhalden: Karikaturenausstellung von Misereor mit Beiprogramm in diesem Zeitraum.
- Sommer / Herbst 2024 Zigarettenkippenaktion in Schramberg – Sammelaktion und Infostand
- Februar 2025 in Schramberg – Forderungen an die Parteien zur Bundestagswahl mit vielen Plakaten und toller Musik
- März 2025 Filmvorführung in Zusammenarbeit mit dem Subiaco Kino in Schramberg
- Sommer 2025: Ausstellung zu Zigarettenkippen in der Ortsverwaltung Rötenberg
- September 2025: Teilnahme an der „Fairen Woche“ des Weltladens Schramberg
- September 2025: Einweihung unseres Quizrades beim Käpselefest in Dornhan
Unsere Gruppe besteht seit Januar 2024. Wir Omas und Opas treffen uns regelmäßig einmal im Monat, um uns auszutauschen und Projekte zu planen. Wir freuen uns, wenn ihr einfach mal vorbeischaut!
Unser nächstes Treffen ist am Montag, 10.11.2025 um 9.30 Uhr im Café Pflumm in Schramberg, Paradiesgasse 7
Unsere nächsten Aktionen:
- Oktober / September Regionaltreffen und Netzwerktreffen ( gruppenintern)
- Oktober / November Zukunftsquiz spielen an möglichst vielen verschiedenen Orten, geplant ist bis jetzt ein Seniorennachmittag in Dornhan-Leinstetten
- 21.11.25 Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag