Omas for Future Bad Kreuznach –
Aktiv für Klimaschutz & Zukunft
Wir sind eine wachsende Gruppe der Generation 50+ aus Stadt und Kreis Bad Kreuznach. Unsere Motivation? Die Sorge um die Zukunft unserer Kinder und Enkel! Der Klimawandel und das Artensterben bedrohen ihre Lebensgrundlagen – deshalb setzen wir uns mit Aktionen und Protesten für Klimagerechtigkeit ein.
Mit einem festen Stamm Aktiver sowie einer wachsenden Gruppe von Unterstützer:innen engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsgruppen. Manche sind regelmäßig dabei, andere bringen sich punktuell ein. Bei unseren monatlichen Treffen (jeden ersten Sonntag) feiern wir Erfolge, planen neue Aktionen – und genießen dabei auch gutes Essen.
Als Teil der For-Future-Bewegung sind wir deutschlandweit vernetzt und setzen uns lokal als Mitglied der Klimagemeinschaft Bad Kreuznach für Veränderungen ein. Über Signal bleiben wir in Kontakt – regional und bundesweit.
🔹 Mach mit, wenn du…
… die Klimapolitik unzureichend findest, den Versprechen aus Politik & Wirtschaft nicht mehr traust und selbst aktiv werden willst. Gemeinsam kämpfen wir für sauberes Wasser, gesunde Böden, Artenvielfalt, nachhaltigen Konsum – und eine lebenswerte Zukunft für alle!
📍 Treffpunkt: Brühler Hof, Talgartenstr. 12, 55546 Volxheim
🤝 Auch unsere Schwestergruppe Nahe-Glan ist mit dabei!
Wer mehr wissen und sehen will:
Interview bei Antenne Bad Kreuznach am 9.5.23
und
Interview bei SWR-Fernsehen am 11.10.23:
Erklärung: Die Rechte aller Bilder auch auf der Unter-Website liegen, wenn nicht anders vermerkt, bei der OFF-Regionalgruppe Bad Kreuznach.
- Infostände zu saisonalen Anlässen wie Ostern, Herbst-Ernte, Advent; zu Nahrungsmitteln, Konsum, Schenken, Upcycling; mit Bastelideen, Waffelbacken, regionalem Obst/Gemüse
- Unterschriftenaktion „Klimaschutz als kommunale Pflichtaufgabe“
- Teilnahme an Öko-, Regional-, Gartenmärkten, mit thematisch passenden Infoständen und eigenen Pflänzlingen
- Teilnahme und Mitorganisation eines Klimaaktionstags und Protesttags für Menschen mit Behinderungen
- Teilnahme an jährlichen Parking Day-Veranstaltungen mit Glücksrad für Klimaquiz, gesunden Häppchen u.a.
- Demonstrationsteilnahme bei Klimastreiks, Mahnwachen bei Wahlveranstaltungen u.ä.
- Baumspenden und -pflanzaktionen in Stadt und Kreis
- Müllsammeln und -ausstellung
- Dank-Stelle für Fahrradfahrer:innen
- Klimabänder-Sammeln für Sternfahrt nach Berlin, für Dekoration von Tannenbäumen und an unseren Baumspenden etc.
- Solarpartys mit Vorträgen, Gesprächen und Imbiss zu privaten PV-Anlagen auf Dach und Balkon
- gemeinsamer Besuch von Veranstaltungen, Ausstellungen, Exkursionen
- Öffentlichkeits- und Informationsarbeit in Medien
Einige Vorhaben 2024 (Details auf unserer Webseite)
- Info-Aktionsstände an Ostern, im Advent, vor Wahlen
- Organisation von Zukunftstag(en) und weiteren Aktionstagen mit Partner:innen aus Klima-, Umwelt-, Naturschutz u.a., z.T. mit Stadt als Mitveranstalter.
- Dank-Stellen mit NABU, VCD u.a.
- Solarpartys in verschiedenen Gemeinden
- Begrünungsaktionen mit Schulen, Stadt, Bürger:innen
- Müllsammelaktionen
- Teilnahme an Dorfmärkten, Garten- und Ökomessen, bei Veranstaltungen Bio-Höfen u.ä.