
Mitglieder der RG Bretten Frühjahr 2024 Bretten©O4F

nächstes Treffen am Dienstag, 8. April 2025 um 15:00 Uhr bei Wolfgang in Bretten©O4F

Klimastreik_in_Bruchsal_14.2.25_Bretten©O4F

Banneraktion_11.2.25_Fußgängerüberweg_Bretten©O4F

Banneraktion_1.2.25_Marktplatz_Bretten©O4F

Cordula war am 17.1.25 in Bretten©O4F

Cordula war am 17.1.25 in Bretten©O4F

Marktgespräche Nov 2024 Bretten©O4F

Klimastreik_in_Bruchsal_14.2.25_Bretten©O4F

Impuls-Café im ev. Gemeindehaus Bretten am 10.10.24 Bretten©O4F

Banneraktion_11.2.25_Fußgängerüberweg_Bretten©O4F

Baumpflanzaktion_im_Rinklinger_Wald_Nov_24_Bretten©O4F

O4F-Stand bei der Energiewendemesse 2024 in Bretten©O4F

Banneraktion_1.2.25_Marktplatz_Bretten©O4F

Wir versüßen uns die Arbeit Bretten©O4F

Marktgespräche Nov 24 Bretten©O4F

Baumpflanzaktion 24 mit Schild Bretten©O4F

ÖPNV Infostand am 13. Juli 2024 Bretten©O4F

Frühlingsausflug zum Kaffeetässle Bretten©O4F
7. Mai 2024

Baumpflanzaktion Nov 2024 Bretten©O4F

nach dem "Bäume pflanzen" gab es Brezeln und Getränke 2024 Bretten©O4F

Zukunftsquiz-Raterunde beim KFD Ersingen am 15.März 24 Bretten©O4F

Finissage "Klimaflucht" am 17.7.24 Bretten©O4F

Masel Tov Konzert mit Lesung im April 24 Bretten©O4F

Banneraktion_11.2.25_Fußgängerüberweg_Bretten©O4F

Veranstaltung zum Tag der Erde 2024 Bretten©O4F
Autorenlesung am 22.4.24 im Jugendhaus Bretten

ÖPNV Infostand am 13. Juli 2024 Bretten©O4F

Veranstaltung zum Tag der Erde am 22.4.24 Bretten©O4F
Lesung der Autorin Alexandra Wagner für Brettener Schüler

Baumpflanzaktion Nov. 24 Bretten©O4F

Zukunftsquiz beim KFD in Ersingen am 15.03.24 Bretten©O4F

RG Bretten beim Klimastreik im März 2024 in Pforzheim Bretten©O4F

Veranstaltung zum Tag der Erde 2024 Bretten©O4F
Autorin Alexandra Wagner liest für Brettener Schüler

Klimastreik März 2024 Bretten©O4F

O4F RG Bretten beim Klimastreik im März 2024 in Pforzheim Bretten©O4F

RG Bretten beim Klimastreik im März 2024 in Pforzheim Bretten©O4F

Impuls-Café im ev. Gemeindehaus Bretten am 10.10.24 Bretten©O4F

Banneraktion_1.2.25_Marktplatz_Bretten©O4F

Plakatwerkstatt Nov 2024 Bretten©O4F

Lichterfest in Bretten am 8. Dezember 2023 Bretten©O4F

Finissage "Klimaflucht" am 17.7.24 Bretten©O4F

ÖPNV Infostand am 13. Juli 2024 Bretten©O4F

ÖPNV Infostand am 13. Juli 2024 Bretten©O4F

Baumpflanzaktion im Rinklinger Wald November 2023 Bretten©O4F

Baumpflanzaktion im Rinklinger Wald November 2023 Bretten©O4F

die Veranstalter des Zukunftsquizes in Ersingen im März 24 Bretten©O4F

Energiewendetag 2022 Bretten©O4F

Impuls-Café im ev. Gemeindehaus Bretten am 10.10.24 Bretten©O4F

Baumpflanzaktion im Rinklinger Wald November 2023 Bretten©O4F

Marktgespräche Nov 24 Bretten©O4F

Energiewendetage 2023 in der Brettener Fußgängerzone Bretten©O4F

Klimastreik September 2023 in Bruchsal Bretten©O4F

Impuls-Café im ev. Gemeindehaus Bretten am 10.10.24 Bretten©O4F

Masel Tov Konzert 2024 Bretten©O4F

O4F-Stand bei der Energiewendemesse 2024 Bretten©O4F

ÖPNV Infostand am 13. Juli 2024 Bretten©O4F

Klimastreik März 2022 in Bruchsal Bretten©O4F

Finissage "Klimaflucht" am 17.7.24 Bretten©O4F

O4F-Stand bei der Energiewendemesse 2024 Bretten©O4F

Klimastreik in Bruchsal März 23 Bretten©O4F

RG Bretten 2023 Bretten©O4F

Zu Besuch bei der Solidarischen Landwirtschaft Bretten©O4F

Info-Stand Bretten©O4F
Im November 2021 gründeten Bärbel Eickmeier und Cornelia Kühn die Gruppe „Omas for Future Bretten“. Seither hat sich die Gruppe, der derzeit 12-15 aktive Frauen und Männer der Altersgruppe 50+ angehören, vielfältig in Bretten eingebracht und viele Kontakte geknüpft. Einige der Mitglieder sind Großeltern, aber auch ohne Enkelkinder sind sie bei uns genau richtig und herzlich willkommen. Die Brettener Gruppe ist eine von bundesweit ca. 80 Regionalgruppen „Omas for Future“.
Mitglieder der RG Bretten im Frühjahr 2024 Bretten©O4F
Die Omas for Future wurden im Oktober 2019 in Leipzig für die Generation 50+ von Cordula Weimann gegründet. Die Bewegung umfasst derzeit über 80 Regionalgruppen bundesweit sowie Aktive in Österreich und den Niederlanden. Die Omas for Future setzen sich für Klima, Umwelt, Frauen-Empowerment und Demokratie ein und zeigen u.a. mit dem „Zukunftsquiz“, was jede*r Einzelne im Alltag zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann.
Unser Motto:
Handeln aus Liebe zu unseren Kindern, Enkelkindern zur Erde und zum Leben im Einklang mit der Natur
Schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei oder kontaktieren Sie Bärbel Eickmeier (0160-99076626 bretten@omasforfuture.de). Wir treffen uns alle 14 Tage dienstags um 14:30 Uhr bei einem Mitglied in Bretten oder Umgebung.
Die Brettener Gruppe ist gut vernetzt:
Die Brettener Regionalgruppe der Omas for Future ist bestens vernetzt mit dem NABU, besonders dem Arbeitskreis Klimaschutz.
Außerdem pflegen wir Kontakte zum Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK-Vorträge und Bildungsarbeit zu Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz)
Auch zum ADFC Bretten (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub, dieser will die Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt)
Die O4F Bretten haben Kontakt zum DAF-Internationaler Freundeskreis Bretten e.V. (fördert den Kontakt zwischen Zugewanderten und Einheimischen), denn Migration durch Klimawandel wird bei einer weiteren Erderwärmung eine immer größere Rolle spielen.
Wir sind Bündnispartner des Aktionsbündnisses Klima-Natur-Verkehr: Das Bündnis setzt sich für den Erhalt der Natur und den respektvollen Umgang mit den uns von der Natur überlassenen Ressourcen ein.
hier ein Beitrag von Cornelia Kühn bei Kraichgau.news
Wir haben regelmäßigen Kontakt mit dem Gemeinderat, dem Jugendgemeinderat und dem Seniorenrat der Stadt Bretten.
Aktionen in 2024
Beteiligung der O4F am Klimastreik am 1. März 24 unter dem Motto : „Wir fahren zusammen“
Links zu den Presseberichten (bitte kopieren)
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/heute-1maerz-klimastreik-in-pforzheim_a120014
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/da-war-doch-neulich-was_a120415
Jährliches German Meeting der Omas for Future in Hof Geismar bei Leipzig vom 6. bis 8. März 24. Die Brettener Regionalgruppe ist auch wieder vertreten
Die KFD (Katholische Frauengemeinschaft Deutschland) aus Ersingen hat die O4F Bretten am 15. März 24 eingeladen um gemeinsam das Zukunftsquiz zu spielen
Link zum Pressebericht ( bitte kopieren):
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/a-b-oder-zukunft_a120795
Angebot der Omas for Future Bretten zum Tag der Erde am 22. April 2024:
Der Infotisch in der Fußgängerzone am 20.04.2024 musste leider abgesagt und auf Samstag, 13. Juli 25 verlegt werden.
Konzert „Masel Tov“: 24.04. 2024, 19.00 Uhr, Bürgersaal im Alten Rathaus
Link (bitte kopieren) zur Einladung und mehr Info:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/es-gibt-eine-andere-welt-aber-sie-ist-in-dieser-welt_a121406
Pressebeericht über die Veranstaltung (Link bitte kopieren) :
https://kraichgau.news/bretten/c-freizeit-kultur/masel-tov-begeisterte_a122606
Lesung von Alexandra Wagner für Drittklässler in Zusammenarbeit mit Brettener Schulen als Beitrag zum „Tag der Erde“.
Vorlesen in der Bücherei am 28.4.24
Am 19. April 2024 haben sich die Omasforfuture, vertreten durch Conny und Birgid, der Gruppe "Bürgertreff" in Untergrombach vorgestellt. Die Teilnehmer*innen zeigten großes Interessen an unserer Arbeit.
Wegen der bevorstehenden Wahlen schrieb Lina aus Bretten einen Brief an ihre Oma, der von der Omas-for-Future-Zentrale in Leipzig übernommen und in Bretten in der Presse veröffentlicht wurde.
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/liebe-oma-bitte-gib-mir-deine-stimme_a123016#gallery=null
Mehrgenerationenwohnen "Am Albgrün" in Karlsruhe
Einige Mitglieder der RG Bretten "Omas for Future" haben im Mai 24 für den Seniorenrat die Besichtigung des Quartiers "Am Albgrün" organisiert.
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/profitieren-ohne-profit-geht-das_a123241
Zur Abwechlung wandert die Regionalgruppe Bretten der "Omas for Future" am Dienstag, 7. Mai 24 von Bretten nach Knittlingen zum Cafè "Kaffeetässle". Es war ein sehr schöner, unterhaltsamer Nachmittag.
Am Samstag, 13.Juli von 9.00 bis 13.00 Uhr stand der sogenannte "ÖPNV" - der Öffentliche Personennahverkehr im Mittelpunkt. Und zwar beim Info- und Mitmachstand der Omas for Future auf dem Marktplatz, direkt neben dem Melanchthonhaus.
Hier geht es zum Pressebreicht über diese Veranstaltung:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/so-soll-er-sein_a125680
Die Omas for Future hatten aus Anlass der Finissage der Ausstellung "Klimaflucht" im Rathaus Bretten am Mittwoch 17. Juli 24 einen Infotisch. Die Ausstellung wurde von NABU organisiert.
Hier der Link zum Zeitungsbericht:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/bewusstsein-fuer-den-klimaschutz-schaffen_a125833
EnergieWendeMesse 2024 in Bretten
am Mittwoch 18. September um 19 Uhr in der Stadtparkhalle:
Eröffnungsvortrag von Dr. Christian Scharun:
Gemeinsam handeln Klima schützen Zukunft sicher!
am Wochenende, 21. und 22. September
in der Stadtparkhalle Bretten und im angrenzenden Stadtpark. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln – Klima schützen – Zukunft sichern!“ haben Sie vielfältige Möglichkeiten, sich an den Ständen von Firmen, Initiativen und Institutionen darüber kostenlos zu informieren.
Die O4F Bretten sind Mitveranstalter der EnergieWendeMesse.
https://www.energie-wende-messe.de/
Wir haben auch an der "Langen Nacht der Demokratie" am 2. Oktober 24 in Bretten teilgenommen.
Es wurde ein tolles Programm geboten.
https://bnn.de/kraichgau/bretten/im-fokus-bretten-feiert-die-lange-nacht-der-demokratie
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/eine-nacht-zum-diskutieren-mitmachen-und-feiern_a127800
Im Rahmen des Impulscafés, das einmal monatlich im evangelischen Gemeindehaus stattfindet, stellten sich die Brettener Omas for Future am 10. Oktober 24 vor. Anschließend spielten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher das Zukunftsquiz
Link zum Zeitungsbericht:
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/impulscaf-erspielt-mit-den-omas-for-future-68-neue-baeume-fuer-bretten_a128929
Baumpflanzaktion am Dienstag 19. November 2024 zusammen mit den 6. KLassen des MGB.
Bericht der Sparkasse in den Kraichgau-News:
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/sparkasse-kraichgau-unterstuetzt-baumpflanzaktion-fuer-den-klimaschutz_a130712
https://landfunker.de/250-neue-baeume-fuer-bretten-eine-aktion-die-wurzeln-schlaegt/
https://kraichgau.news/event/bretten/c-vereine-organisationen/zukunft-schenken-baeume-pflanzen_e30424
Marktgespräche
Am Samstag, den 23.11.24 werden wir - bei jedem Wetter- mit den Marktbesucherinnen und -Besuchern ins Gespräch kommen.
https://kraichgau.news/event/bretten/c-querbeet/marktgespraeche_e30554
Aktionen in 2023:
Am 21. und 23 März 2023 dürfen wir in der Hebelschule unser Umweltquiz durchführen
Am 23. März 2023 Umweltquiz mit der Gruppe „Frauenzeit“ im Bernhardushaus gespielt.
Unsere Veranstaltungen zum Tag der Erde waren:
Ausstellung zum Tag der Erde vom 17.04.23 bis 28.04.23 im Foyer des neuen Rathauses Bretten:
„Wer, wenn nicht wir? - Wann, wenn nicht jetzt?“
Kleine Schritte zum Klimaschutz – eine Informationsausstellung der Omas for Future und der Stadt Bretten
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/wir-koennen-auch-anders_a106585
Samstag 22.04.23: 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr: Infostand auf dem Brettener Marktplatz mit Glücksrad und Klimabändern.
Am 24.04.23, vormittags: Lesungen für Schülerinnen und Schüler (Klassen 4 und 5, Teilnehmer*innenzahl: 160) in Kooperation mit der Buchhandlung Kolibri im Jugendhaus Bretten: Barbara Rose: „Whisper – World“ Ein herzliches "Dankeschön" geht an die Sparkasse Kraichgau für die Übernahme der Kosten!
24.04.23, Kinostar Bretten - Film „2040 - Wir retten die Welt“ in Kooperation mit dem NABU Bretten, Arbeitskreis Klimaschutz; Infotisch der Omas for Future
Die O4F durften aus Anlass zum „Tag des Buches“ an 14 Vormittagen (zwischen dem 28. 4. 23 und 22.6.23) für je 1 Stunde in der Buchhandlung „Kolibri“ in Bretten zusammen mit der Inhaberin ein Quiz durchführen welches auch Fragen aus unserem Umweltquiz enthielt. Jeder Schüler darf ein Klimaband beschriften, die Bänder wurden bis Mitte Juni 23 von uns in den Schulen abgeholt wird.
Freitag 16.06.23, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr: Stadtparkhalle Bretten - Vortrag: „Energiewende und regionale Wertschöpfung“ - ein Praxisbericht aus
dem Rhein-Hunsrück-Kreis von Landrat a.D. Bertram Fleck
Die O4F nehmen auch 2023 wieder am Stadtradeln teil.
Samstag 17.06.23 bis Sonntag, 18.06.23, „Jetzt Zukunft gestalten“ - Energiewende-Messe in der Stadtparkhalle Bretten, Veranstalter: Omas for Future Bretten, Arbeitskreis Klimaschutz, NABU Bretten, Initiativkreis Energie Kraichgau.
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/erste-energiewendemesse-in-bretten_a109263
https://www.energie-wende-messe.de/
Die Omas for Future hatten auch einen Info-Stand. Dieser war mit vielen Klimabänder Brettener Schüler dekoriert.
Ausstellung vom 20.06.23 bis 07.07.23 im Foyer des neuen Rathauses Bretten:
„Glänzende Aussichten“
Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen
Ausstellung in Kooperation mit dem NABU Bretten, Arbeitskreis Klimaschutz und dem Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK).
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/haben-sie-es-schon-einmal-mit-humor-versucht_a108508
Am 4. Juli 23 sind die O4F nach Knittlingen zum HATUA-Laden bzw. „Kaffeetässle“geradelt. Mit Evelyne Teschner-Klug vom Hatua Laden in Knittlingen überlegen wir derzeit, wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Hatua bedeutet „Schritte“. Gemeinsam sind wir daran interessiert, Schritte hin zu einem fairen Handel zu unternehmen.
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://maps.app.goo.gl/eU32Ts947hAsqtbS8
Am 15. Juli 23 durften die O4F mit den Gästen im Restaurant „Grünstolz“ in Bretten spielen. Für jede richtige Antwort hat die Sparkasse Kraichgau einen Baum gespendet.
Sonntag 23.07.23, 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr: Stadtpark Bretten – Mitwirkung beim interkulturellen Familienfest der Stadt Bretten „Himmlisches Fest“.
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-soziales-bildung/so-wollen-wir-leben-menschen-und-klimagerecht_a111223
Teilnahme am Klimastreik in Bruchsal am 15. September 23. In einem kurzen Redebeitrag stellt Conny die Omas for Future Bretten vor.
Zum Weiterlesen bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/reichtum-bewahren_a111902#gallery=null
Nachhaltigkeitstage am 24. September 23 mit Infostand und Glücksrad in der Brettener Fußgängerzone.
Am 4. Oktober 23 fährt der Brettener Gemeinderat und Jugendgemeinderat auf Empfehlung der O4F mit Conny nach Sinzheim in die Klimaarena. Der Seniorenrat wurde dazu auch eingeladen.
Eine Abordnung der O4F waren am 14.10.23 in Ettlingen beim ersten Großelterntag , der vom Landesfamilienrat Baden-Württembergs organisiert wurde.
Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Seniorenrats
Baumpflanzaktion am 21. November 2023 im Rinklinger Wald
Bericht: bitte Link kopieren:
https://www.bretten.de/stadt-rathaus-verwaltung/pressemitteilungen/27742?fbclid=IwAR0BUeiCsrGgDQ3V-C_Pwsb_nWJ8RdqDtXchH05nQH1QbGSig4VJUOWeldM
und
https://bnn.de/kraichgau/bretten/schueler-des-melanchthon-gymnasiums-setzten-in-bretten-116-baeume
Teilnahme der O4F am Brettener Lichterfest am 8. Dezember 23 in der Fußgängerzone mit Infostand, Glücksrad und tollen Preisen.
Happy Birthday! 2 Jahre “Omas for Future Bretten”
Aktionen in 2022:
Infotisch in der Brettener Fußgängerzone am Weltkugel-Brunnen am Samstag, 19. März 2022
Teilnahme am Klimastreik am 25. März 2022 zusammen mit den „Parents for Future“ in Bruchsal
Um die Südwestumgehung zu verhindern nehmen die O4F am 30. April 2022 an der Begehung der Strecke teil.
Am 30. Mai 2022 fahren die O4F gemeinsam mit dem AK Klimaschutz des NABU in die Klimaarena nach Sinzheim.
Beitrag bei Kraichgau.news: bitte Link kopieren:
https://kraichgau.news/bretten/c-politik-wirtschaft/mit-wundern-rechnen_a93005#gallery=null
Einige Mitglieder der O4F schreiben am 22. Juni 2022 die Schulleiter und Schulleiterinnen Brettener Schulen an, weil wir die Klimaarena in Sinzheim für ein geeignetes Ausflugsziel für Schulklassen ab Stufe 5 halten.
Die Omas for Future Bretten nehmen 2022 am Stadtradeln teil (25.6. – 16.7.2022). Ergebnis: Platz 33 von 65
Besichtigung SoLaWi am 16.8.22
Die O4F Bretten stellen sich am 14.9.22 den Mitglieder des Teams „Der Grüne Gockel“ Bretten vor um gemeinsame Handlungsfelder zu finden.
Infostand der O4F mit Glücksrad und Umweltquiz am 24. September 2022 anlässlich der Energiewendetage Baden-Württemberg in der Brettener Fußgängerzone beim Weltkugel-Brunnen.
Teilnahme am Info- und Familientag des Aktionsbündnisses „Klima-Natur-Verkehr“ am 3.10.22 an der Grillhütte Rinklingen (Glücksradaktion, Kinderprogramm)
Teilnahme am monatlichen Zoom-Meeting der Omas for Future und am Germany Meeting in Hofgeismar bei Kassel (25. – 27. Oktober 2022).
Infostand mit Glücksrad am 3.12.22 anlässlich der „Brettener Weihnachtsmomente“ in der Fußgängerzone
Im November 2022 werden noch einmal Brettener Schulen und Schulen in Diedelsheim, Gölshausen und Oberderdingen angeschrieben, um an den Ausflug in die Klimaarena in Sinzheim zu erinnern und die Durchführung unseres Umweltquizz in der Schule vorzustellen und anzubieten.
Beim Treffen des Seniorenrates am 10.11.22 stellen O4F das Umweltquizz für Erwachsene vor.
Happy Birthday! 1 Jahr “Omas for Future Bretten”
Vorhaben 2025
Am 17. Janur 2025 kommt Cordula Weimann um 19 Uhr ins Gugg-o-mol Theater nach Bretten und stellt ihr Buch vor.
Beteiligung der O4F am Klimastreik am 14. Februar 25
Jährliches German Meeting der Omas for Future in Hof Geismar bei Leipzig. Die Brettener Regionalgruppe wird auch wieder dabei sein.
Angebote der Omas for Future Bretten zum Tag der Erde am 28. April 2025:
Film
Lesung für Schüler in Zusammenarbeit mit Brettener Schulen als Beitrag zum „Tag der Erde“
Die O4F möchten auch diese Jahr wieder das Zukunftsquizz im Impulse-Cafè der evangelischen Gemeinde in Bretten vorstellen.
Regelmäßige Teilnahme an den Sitzungen des Seniorenrats
Erneutes Angebot an die Schulen: Zukunftsquiz spielen.