Die Ettlinger Regionalgruppe hat sich im Frühjahr 2022 gegründet. Inzwischen sind wir eine lebendige Gruppe von rund 15 Frauen und Männern, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen.
Unser Leitbild:
• Wir sind uns bewusst, dass wir ein Teil der Natur sind. Wenn wir sie schützen, schützen wir uns.
• Wir handeln jetzt, damit es eine Zukunft gibt.
• Wir handeln auf der Basis naturwissenschaftlicher Grundsätze.
• Wir wissen, was uns wichtig ist und gleichwohl sind wir offen für andere Meinungen.
• Unser Miteinander in der Gruppe ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung.
Trotz der Ernsthaftigkeit des Themas haben wir Freude am gemeinsamen Engagement und an einem guten Miteinander. Wir freuen uns über weitere „Omas und Opas“, die sich mit ihren Ideen und ihrem Engagement bei uns einbringen!
2022:
• Klimafreundlicher Mittagstisch für Senioren
• Vorstellung von Büchern zum Thema Klimaschutz (in Kooperation mit einer Buchhandlung)
• Vortrag beim kath. Bildungswerk zum Thema Klimaschutz und O4F
• Vortrag: Klimaschutz ist Kinderschutz
• Stand auf der Ehrenamtsmeile des Ettlinger Marktfestes Sternschnuppenhütte auf dem Ettlinger
Sternlesmarkt
erstes Halbjahr 2023:
• 25.03.2023: Infostand auf dem Markt zur Earth Hour
• Vorträge zum Thema Klimawandel und O4F in einem Seniorenkreis, in einem Frauenkreis und dem
Bildungswerk einer Nachbargemeinde
• 22.04.2023: am Earth Day in Kooperation mit dem BUND „Im Einklang mit mir – im Einklang mit
der Natur“, Angebot zu einem achtsamen Spaziergang durch die Natur
• 02.05.2023: Vortrag zum Thema „Nachhaltig Geld anlegen – was sollte ich wissen?"