
Buchvorstellung 12.03.25, Stadt- u. Schulmediothek Lollar
©J.Pfaff

Buchvorstellung, 12.03.25 in der Stadt- u. Schulmediothek Lollar
©O4F

Gießener Anzeiger 11.03.2024
©O4F

Buchvorstellung, 13.03.25 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
©J.Pfaff

Buchvorstellung, 13.03.25 in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
©J.Pfaff

Stand am 21.09.24 Öko- u. Regionalmarkt Herborn
©J.Pfaff

Stand am 21.09.24 Öko- u. Regionalmarkt Herborn
©J.Pfaff

Stand am 21.09.24 Öko- u. Regionalmarkt in Herborn
©J.Pfaff

Klimafest-Linden 25.06.23
©J.Pfaff

Klimafest-Linden 25.06.23
©J.Pfaff

Frühlingsfest Gießen, 22.04.2023
©J.Pfaff

Klimaquiz mit Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, Gießen
©J.Pfaff

Klimaquiz mit Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher, Gießen
©J.Pfaff

Klimademo 3.03.23 in Gießen
©J.Pfaff

Klimademo 3.03.23 in Gießen
©J.Pfaff

Treffen am 19.11.22 in Lollar mit Kaffee & Kuchen
©J.Pfaff

Klimademo 25.03.22 in Gießen
©J.Pfaff

Demo in Lützerath 14.01.23
©J.Pfaff

1. Treffen am 5.03.22 in Lollar mit Kaffee & Kuchen
©J.Pfaff

Teilnahme an Demo in Gießen 22.09.21
©J.Pfaff
Komm’ und mach mit, denn zusammen sind wir stärker!
Wir sind Omas aus Gießen & Umland und haben unsere Regionalgruppe im März 2022 gegründet. Wie machen uns Sorgen um die Zukunft unseres Planeten und möchten die Erde sowie ihre Vielfalt und Schönheit für unsere Kinder und Enkel bewahren. Der immer sichtbarer werdende Klimawandel geht uns alle an. Aktuell arbeiten wir noch eng mit den O4F Marburg zusammen. Über weitere interessierte Omas und gerne auch Opas würden wir uns sehr freuen.
Wir treffen uns seit Mitte 2022 etwa monatlich in gemütlicher Kaffeerunde und diskutieren Themen rund um den Klimaschutz. Zunächst haben wir uns erst mal schlau gemacht, ausgetauscht und uns gegenseitig Tipps für die alltäglichen Dinge gegeben. Seit Herbst 2022 gehen wir nach außen, um andere von der Notwendigkeit des „Umdenkens“ zu überzeugen. Wir haben ein Glücksrad gebaut und Quiz-Fragen vorbereitet. Wir haben Marmelade gekocht, Lavendelsäckchen genäht und Wildblumensamen gesammelt, die wir auf unseren Ständen in Gießen und Marburg gegen eine Spende verschenkt haben.
Seit März 2023 sind wir gemeinsam mit den Marburger Omas in Marburg und Gießen an Ständen aktiv. Dort machen wir auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam und zeigen Handlungsmöglichkeiten für nachhaltiges Handeln im Alltag auf. Einwegplastik ist eins unserer Themen, genauso wie Massentierhaltung, Artensterben und Pestizideinsatz. Unser Motto: Aus Liebe zur Erde global denken & lokal handeln. Mit Glücksrad und Klimastrahl haben wir unsere Mitmachmöglichkeiten erweitert.