Unsere Regionalgruppe in Recklinghausen existiert seit Oktober 2023. Anfangs haben wir vor allem erst einmal Öffentlichkeitsaktionen durchgeführt, um uns in der Stadt bekannt zu machen. Ein weiteres Augenmerk lag und liegt auf der Vernetzung mit lokalen Akteuren, wie der Lokalen Agenda, dem Seniorenbeirat, dem lokalen Klimabündnis, den städt. Klimaschutz- und Klimaanpassungsbeauftragten usw.
Wir beschäftigen uns mit dem lokalen Klimakonzept und wollen die Bürgermeisterkandidat*innen für die kommende Kommunalwahl dazu befragen.
Ansonsten planen wir zu ausgewählten Terminen im Jahr (Tag der Artenvielfalt, Erdüberlastungstag, Hitzeaktionstag, Weltkindertag …) Öffentlichkeitsaktionen und Informationsstände zu betreiben, um unsere Zukunftsbotschaften zu den Menschen zu bringen.
Seit kurzem bieten wir über die Familienbildungsstätte einen Kurs für Großeltern und ihre Enkelkinder an, in dem die „Zukunftshelden“ Hand in Hand an einer glücklichen und klimafreundlichen Zukunft arbeiten.
Wir sind stets offen für interessierte Mitbürger*innen und würden uns über Gruppenzuwachs sehr freuen.
Wir treffen uns an jedem 1. und 3. Montag des Monats um 18 Uhr in der Familienbildungsstätte Recklinghausen, Kemnastr. 23a