Kooperationspartner – Bildmaterial zum Download
Vivamus sed elementum arcu, sed posuere tortor. Nullam nibh metus, lacinia quis ultrices vitae, interdum et eros. Fusce imperdiet, risus a ultrices facilisis.

Bild 1
Vivamus sed elementum arcu, sed posuere tortor. Nullam nibh metus, lacinia quis ultrices vitae, interdum et eros. Fusce imperdiet, risus a ultrices facilisis.

Bild 2
Vivamus sed elementum arcu, sed posuere tortor. Nullam nibh metus, lacinia quis ultrices vitae, interdum et eros. Fusce imperdiet, risus a ultrices facilisis.

Bild 3
Vivamus sed elementum arcu, sed posuere tortor. Nullam nibh metus, lacinia quis ultrices vitae, interdum et eros. Fusce imperdiet, risus a ultrices facilisis.

Bild 4
Vivamus sed elementum arcu, sed posuere tortor. Nullam nibh metus, lacinia quis ultrices vitae, interdum et eros. Fusce imperdiet, risus a ultrices facilisis.
Presseartikel – Bundesweit & Regional
Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Proin eget tortor risus. Proin eget tortor risus. Pellentesque Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktuelles

Herzlichen Glückwunsch!
Unser Projekt „Ein Tag für unsere Erde“ hat mit weiteren anderen Projekten den „Lions-Nachhaltigkeitspreis 2023“ erhalten.

Wir sind ausgezeichnet: von der Deutschen UNESCO!
Seit Dezember 2022 sind die Omas for Future von der Deutschen UNESCO-Kommission BNE-ausgezeichnet. Und das sieht man jetzt auch in einem Videoclip, den wir unbedingt mit euch teilen wollen.

Kamera an: Omas for Future international!
Innerhalb der European Grandparents for Climate sind auch die Omas for Future aktiv. Und das ist nun weithin sichtbar: Mit einem wunderbaren Video, in dem unsere Klimabewegung repräsentativ für „Germany“ vorgestellt wird.

Vorstand Dr. Harry Lehmann neues Mitglied im Club of Rome!
Was für eine Ehre! Unser Mitbegründer und Vorstandsvorsitzende der Omas for Future, Dr. Harry Lehmann, ist in den Club of Rome berufen worden.

Stellungnahme: Omas for Future zur Letzen Generation
Wir Omas und Opas for Future und die Letzte Generation sind Teil der Klima- und Umweltbewegung. Wir nutzen andere Strategien, um auf die Missstände im Klimaschutz aufmerksam zu machen. Doch wer nur über Aktionsformen diskutiert, verliert die national und international festgeschriebenen Verpflichtungen der Staaten aus den Augen.
Donnerstag, 28.09. Antonplatz, Weißensee von 15 – 19h
Klimatag in Weißensee von 15 - 19 Uhr Die OFF haben einen Stand an dem unser Kinderquiz gespielt wird. Des Weiteren eröffnen wir diverse Gesprächsrunden zu den Themen: Ressourcen, Lebensmittel, Mobilität und Energie mit entsprechenden Fragen aus unserem...
Freitag, 06.10. Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg-Klimafest von 14 – 18h
Am Freitag, den 06.10. von 14- 18 Uhr findet ein Klimafest im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg in der Fehrbelliner Str. 92 , 10119 Berlin statt. Wir werden dort unser Umweltquiz durchführen und haben einen Stand, an dem Klimabänder geschrieben werden und das...

Die Regionalgruppe OfF Main-Tauber-Kreis beteiligt sich an dem Ferienprogramm der Stadt Tauberbischofsheim
Das Ökomobil Baden-Württemberg war zu Gast in Tauberbischofsheim Die „Omas/Opas for Future“ setzen sich in Zusammenarbeit mit dem Ferienprogramm der Stadt Tauberbischofsheim für die Naturbildung von Kindern ein. In einem aktiven Programm mit dem Ökomobil, geleitet von...

Neue Upcycling-Anleitungen auf unserer Website
Briefumschläge aus Tetrapack, Nadelkissen aus Flaschenverschlüssen und Filzresten, Postkarten aus Stoffresten und Pappe, Boxen aus alten CD-Hüllen, Schmuck aus Katalogseiten und Werbeprospekten sowie Fake-Leder aus Papiertüten oder Packpapier – du willst wissen, wie es geht? Schau auf unsere Website unter Upcycling!

„Wer wird Zukunftsvisionär:in?“
„Wer wird Millionär?“ war gestern – wir starten mit unserem Zukunftsquiz direkt in die Zukunft!
Ihr habt Lust, das Zukunftsquiz in eurem Sportverein, eurem Kunstkurs oder in eurem Ortstreff selbst zu spielen? Gebt gern Bescheid.
Newsletter Anmeldung + Spenden
Vivamus non orci non ligula fermentum vulputate imperdiet a nisl. Orci varius natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur.