Wer wir sind
Seit der Gründung Anfang 2020 sind wir zu einer sehr aktiven Gruppe zusammengewachsen. Wir sind zwischen 40 und 75 Jahre alt, Mütter, Omas und einfach Engagierte aus Gauting und Nachbargemeinden, denen es am Herzen liegt, unseren Lebensraum Erde für die Nachwelt zu erhalten.
Wir wollen durch Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen im Würmtal das Bewusstsein in der Bevölkerung stärken, dass wir den Klimawandel begrenzen können.
Wir wollen uns auf lokaler Ebene dafür einsetzen, dass Klimaschutz bei politischen Entscheidungen ausreichend berücksichtigt wird.
Unsere Kinder und Enkel sollen zuversichtlich und ohne Angst in die Zukunft schauen können.
Jede und jeder ist herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Das Verständnis füreinander und liebevolle gegenseitige Rücksichtnahme spielen bei uns eine große Rolle.
Wir sind Mitglied im Umweltnetzwerk Gauting, https://umweltnetzwerk-gauting.de
Klimainfostände:
Informationen über alles, was jeder einzelne tun kann, damit auch für die nachfolgenden Generationen die Lebensgrundlage erhalten bleibt, denn wir haben die Erde nur von unseren Kindern geliehen.
Mitwirken an Gautinger Marktsonntagen:
Mit Quizrad und unserem Umweltquiz
Interviews, Podcasts, Verteilen und Auslegen von unseren Quizheften:
Das 1 x 1 für unsere Zukunft
Das 1 x 1 für dein gesundes Leben
Komm mit nach Morgen
Wir kommen mit unserem Umweltquiz zu Vereinen, Schulen, Seniorentreffs....ein Spiel, bei dem kleine Gruppen gegeneinander spielen - da macht das Erlernen vom umweltbewussten Leben richtig Spaß!
Sprecht uns an oder schreibt an gauting@omasforfuture.de
Ab Ende März 2025 wieder freitags Klimainfostand ( der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben!)
30.01.2025 um 9.30 Offenes Treffen im Cafäleon-Cafe im Walter-Hildmann-Haus bei der evang. Christuskirche. Jeder ist herzlich eingeladen!
11.02.2025 Bundesweiter Aktionstag der O4F zur Bundestagswahl
14.2.2025 Klimastreik in München!