
Verteilung von Infomaterial in der Moerser Fußgängerzone

Beteiligung an der Müllsammelaktion

unser Infostand auf dem Moerser Schlossfest

Verleihung der Klimaflagge des Kreises Wesel

Verleihung der Klimaflagge des Kreises Wesel
Unsere Gruppe wurde im Sommer 2020 gegründet. Mittlerweile sind wir ca. 20 Aktive (Männer und Frauen). Wir informieren über die Auswirkungen des aktuellen Konsumverhaltens und Lebensstils auf unserer Erde. So wollen wir möglichst viele Menschen aus Moers und Umgebung davon überzeugen, dass jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Im September 2023 wurde unser Engagement mit der Klimaschutzflagge des Kreises Wesel gewürdigt.
Wir treffen uns jeden vierten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Am Schwanenring 5, 47441 Moers.
Wir haben schon viele Aktionen gemeinsam durchgeführt: Klimaband-Aktion, Infostände bei Stadtfesten, Verteilung von Flyern, Müllsammel-Aktionen, Teilnahme an Projekttagen, Vorträge.
Wir haben Brotbeutel genäht und diese selbst sowie über eine lokale Bäckerei verkauft. Auch Bienenwachstücher als Alternative zu Frischhaltefolien haben wir im Angebot.
Selbstverständlich kaufen wir möglichst mit eigenen Behältern ein und fahren kurze Strecken bevorzugt mit dem Fahrrad.
Außerdem sind wir gut vernetzt mit den Parents for Future und Fridays for Future in den Nachbargemeinden. Gemeinsam nehmen wir an Demonstrationen teil. Die lokale Presse berichtet regelmäßig über unsere Aktionen.
Wir treffen uns jeden vierten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Am Schwanenring 5, 47441 Moers.
Folgende Zukunftsquiz-Termine stehen bereits fest:
- 28.02.2023 18.00 Uhr: eigene Regionalgruppe
- 14.03.2023 19.00 Uhr: VHS Moers
- 04.04.2023 18.30 Uhr ZWAR-Gruppe Moers-Hülsdonk
- 03.05.2023 18.30 Uhr: ZWAR-Gruppe Moers-Kapellen
- 13.06. / 15.06.2023: Schul-Quiz für die 4. Klassen der Dorsterfeldschule in Moers-Kapellen
- 28.06.2023 15.00 Uhr: Frauengruppe der evangelischen Gemeinde Duisburg-Rheinhausen
- 03.08.2023 15.00 Uhr: Seniorengruppe der evangelischen Kirchengemeinde Moers-Scherpenberg
- 10.08.2023 09.30 Uhr: Frauengruppe der evangelischen Gemeinde Moers-Scherpenberg
- 26.10.2023 14.30 Uhr: AWO-Begegnungsstätte Moers-Asberg
Wir treffen uns jeden vierten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte, Am Schwanenring 5, 47441 Moers.
Für das Jahr 2023 stehen bereits folgende Veranstaltungen fest:
- 14.01.2023 11.00 Uhr: Einladung zum Neujahrsempfang des Bürgermeisters der Stadt Moers
- 01.03.2023 15.00 Uhr: Sitzung des Umweltforums der Stadt Moers, an dem wir laufend teilnehmen
- 11.03.2023 11.00 Uhr: Teilnahme an der Müllsammelaktion der Stadt Moers
- 14.03.2023 19.00 Uhr: Vorstellung der Omas for Future bei der VHS Moers/Kamp-Lintfort
- 16.03.2023 11.00 Uhr: Infostand beim Naturmarkt Rheurdt-Schaephuysen
- 21.05.2023 10.00 Uhr: Infostand beim Museumsfest der Stadt Moers
- 20.08.2023 12.00 Uhr: Infostand bei der Kleidertauschbörse des Bollwerk107
- 10.09.2023 10.00 Uhr: Infostand beim Schlossfest der Stadt Moers
- 15.09.2023 15.00 Uhr: Teilnahme mit anderen örtlichen Gruppen am globalen Klimastreiktag in Neukirchen-Vluyn
- 24.09.2023 11.00 Uhr: Infostand beim Umwelttag der Stadt Moers
- 03.11.2023 14.30 Uhr: Eröffnungsveranstaltung "Der Moerser Zukunftswald" im Foyer der VHS Moers
- 03.11. bis 17-11-2023: Ausstellung "Der Moerser Zukunftswald" im Foyer der VHS Moers